Stefan S.:
Den Gedanken, mit dem Rauchen aufzuhören, hat wohl jeder schon einmal gehabt. So wie ich vor ca. 3 Wochen.
Das Buch zur Raucherentwöhnung hatte ich schon seit Weihnachten liegen (Geschenk), war aber noch nicht soweit.
Also dann vor 3 Wochen das Buch geschnappt und es in einem Rutsch durchgelesen, es ließt sich sehr flüssig, man erhält Informationen und Weißheiten, die einem auch zum Schmunzeln bringen. Je weiter man im Buch vorankommt, desto mehr verinnerlicht man das Geschriebene und fühlt sich gut dabei.
Seit etwas mehr als 3 Wochen rauche ich nicht mehr, danke für das Geschenk für eine genussvolle Raucherentwöhnung Herr Kruse!
Lisa F.:
Hier werden Fakten genannt und eine Menge Beispiele. Dabei kommt das Verständnis für die Raucher nicht zu kurz. Der Autor kommt ohne Verurteilungen aus, versetzt sich in verschiedene Lagen und beleuchtet unterschiedliche Aspekte und Betrachtungswinkel.
Es wird zudem den Gründen nachgegangen, WESHALB man denn überhaupt zum Glimmstängel greift und es so schwer fällt, davon loszukommen. Fachwörter sind kaum vorhanden, es liest sich leicht und flüssig, ohne dass man die ganze Zeit während dem Lesen stocken muss.
Das Buch ist wie der Titel sagt, wirklich ein Geschenk. Danke dafür!
Helga E.:
Kurz und absolut treffend! Wer nach diesem Buch weiter raucht, dem ist nicht mehr zu helfen. Ich habe es in einem Tag verschlungen und mich gefragt, ob ich wohl noch ganz richtig bin im Kopf…..Peter Kruse haut einem Fakten um die Ohren, die man nicht mehr aus dem Kopf kriegt. Ich „füttere auf jeden Fall von jetzt an den weißen Wolf“ und lasse den Grauen elendig verkümmern…..
Dieses Büchlein ist so auf den Punkt gebracht – mehr braucht es auch an Worten nicht! Jetzt muss man nur noch seine Intelligenz und Vernunft einschalten und ab sofort aktiver NICHTRAUCHER sein. Mir ist’s nach Jahrezehnten Rauchen mit diesen Seiten endlich gelungen – DANKE Herr Kruse.
Andreas E.:
Genial! Der Autor nimmt den Raucher an die Hand. Führt ihn durch die Scheinwelt der „genüsslichen“ Zigarette und am Ende fragt man sich, was für ein Depp man die ganze Zeit gewesen ist. Dann wird die „Leitmotiv-Methode“ vorgestellt, die es jedem möglich macht, den Weg in ein suchtfreies Leben zu finden. Besser gehts nicht.
Das mit Abstand beste Buch, was ich zum Thema Raucherentwöhnung gelesen habe. Mit Sicherheit auch das letzte. Danke für dieses wunderbare Geschenk!!!